TIROL – Die schriftlichen Quellen für historische Orts- und Flurnamen im noch geeinten Tirol sind äußerst zahlreich. Überschaubar sind lediglich jene Quellen, die amtlichen Ursprungs sind und in nicht kartografischer Form vorliegen. Zu diesen gehören Gemeinde- und Postlexika, Gesetzessammlungen, Volkszählungsverzeichnisse sowie insbesondere die so genannten Orts-Repertorien. Die frühesten vollständigen Verzeichnisse stammen aus dem beginnenden 19. Jahrhundert.