• Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Tatorte
    • Akte „Südtiroler Wegweiser“
    • Akte „Straßenschilder“
    • Akte „Val Gardena“
    • Akte „San Candido“
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekonferenzen
    • Presseberichte
  • Medien
    • Video
    • Flugblätter
  • Veranstaltungen
  • Faschismus
    • Maßnahmenkatalog

Faschismus

Startseite
Faschismus

Enkelin des Diktators Mussolini wehrt sich gegen Namensänderung

12. Mai 2017
Allgemein, Faschismus, Pressemitteilungen
BOZEN – Lange Zeit änderten ihre politischen Vorbilder Namen willkürlich – nun wurde ein Mitglied der Familie Mussolini fast selbst Opfer einer solchen Namensänderung. Alessandra Mussolini, Enkelin von Benito Mussolini,…

Lob für Professor Annibale Salsa

28. November 2016
Allgemein, Faschismus, Presse, Presseberichte
BOZEN – Annibale Salsa, Professor für philosophische und kulturelle Anthropologie, spricht sich ganz klar gegen die faschistischen Toponyme in Südtirol aus. Für ihn sei es unverständlich, dass die „Accademia della…

„Mount McKinley“ nach 119 Jahren wieder offiziell „Denali“ – Vorbild für Süd-Tirol

31. August 2015
Allgemein, Faschismus, Namen, Presse, Pressemitteilungen
ALASKA/SÜDTIROL – Die Ureinwohner Alaskas nannten den höchsten Berg Nordamerikas „Denali“, bis er 1896 nach William McKinley, dem 25. Präsidenten der Vereinigten Staaten, umbenannt wurde. Nun hat sich der amtierende…

Ein Lob an die Kräuterbauern: Sudtirolo braucht kein „Alto Adige“

3. Oktober 2014
Allgemein, Faschismus, Namen, Presse, Pressemitteilungen
BOZEN – Die Vereinigung der Südtiroler Kräuterbauern (Ass. Colltiv. piante officinali Sudtirolesi) verwendet an Stelle des faschistisch belasteten „Alto Adige“ im Italienischen lieber den historisch korrekten Begriff „Sudtirolo“ (www.malvae.com). Darüber…

Alto Adige – Über die freiwillige Verwendung eines aufgezwungenen Ortsnamens

26. September 2014
Allgemein, Faschismus, Namen, Pressemitteilungen
BOZEN – Immer wieder begegnet uns in Südtirol der Begriff „Alto Adige“ als offizielle italienische Landesbezeichnung. Aber woher kommt er? In den Jahren 1797-1798 war der „Distretto  del Alto Adige“…

Carabinieri: Stazione di Sexten – 100 Jahre und kein Fortschritt

13. Mai 2014
Allgemein, Faschismus, Presse, Pressemitteilungen
BOZEN – „In Österreich-Ungarn galt die Regel, dass derjenige Ortsname amtlich war, welcher vor Ort von der einheimischen Bevölkerung verwendet wurde.“, so die SOKO Tatort „Alto Adige“ des Südtiroler Schützenbundes…

Mühlbach oder Rio Pusteria?

9. Mai 2014
Allgemein, Faschismus, Namen, Presse, Pressemitteilungen
Tourismusverein setzt auf Tolomei statt auf Authentizität MÜHLBACH – „Die Mühlbacher Tourismustreibenden scheinen sich des eigenen Ortsnamens zu schämen.“ so die SOKO Tatort „Alto Adige“ in einer Aussendung. „Wie sonst…

Es liegt an uns – Gedanken zur Toponomastik in Südtirol

26. November 2013
Allgemein, Faschismus, Namen
Als 1904 ein gewisser Herr aus Rovereto einen Berg im hintersten Ahrntal bestieg und ein großes „I“ einmeißelte, begann ein Kulturverbrechen ohne Gleichen. Die Rede ist von Ettore Tolomei und…

Bletterbach hat nichts mit Blättern zu tun

29. Oktober 2013
Akte "Südtiroler Wegweiser", Allgemein, Faschismus, Namen, Tatorte
Der Bletterbach der gleichnamigen Schlucht, die gerne als „Grand Canyon Südtirols“ bezeichnet wird und zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, wird im Italienischen häufig als „Rio delle Foglie“ beschrieben. In Wirklichkeit jedoch hat…

Über uns

Die SOKO Tatort "Alto Adige" ist eine Arbeitsgruppe des Südtiroler Schützenbundes. Die Sonderkommission beschäftigt sich mit der Toponomastik in Südtirol.

Fan werden

SOKO (Sonderkommission) Tatort "Alto Adige"

Neuste Beiträge

  • Un carico pieno di Südtirol: Brimi setzt auf Authentizität 2. Mai 2024
  • Mehr Sensibilität für unser Land statt italienische Mozzarella 6. März 2024
  • Dichter und Minnesänger unter sich… 29. März 2023
  • Südtirol 100 Jahre Namenlos 28. März 2023
  • Landesweite Aktion: Eine Kulturnation fälscht Namen! 27. März 2023

Kategorien

Akte "San Candido" Akte "Straßenschilder" Akte "Südtiroler Wegweiser" Akte "Val Gardena" Allgemein Faschismus Flugblätter Medien Namen Presse Presseberichte Pressekonferenzen Pressemitteilungen Quellen Tatorte Veranstaltungen Video

Soziale Medien

Facebook
X
YouTube
Flickr
Skype
SoundCloud
RSS

Verweise

Alpenregionstreffen
iatz! Freiheit und Unabhängigkeit
SOKO Tatort „Alto Adige“
Herz Jesu Notfonds
Kulturfonds
Schicksal 39
Die Dornenkrone

© Alle Rechte vorbehalten – SOKO Tatort „Alto Adige“

  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}