• Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Tatorte
    • Akte „Südtiroler Wegweiser“
    • Akte „Straßenschilder“
    • Akte „Val Gardena“
    • Akte „San Candido“
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekonferenzen
    • Presseberichte
  • Medien
    • Video
    • Flugblätter
  • Veranstaltungen
  • Faschismus

Cristian Kollmann

  1. Startseite
  2. Cristian Kollmann

Amtliche Ortsnamenquellen in Tirol vor 1918

2. September 2015
Allgemein, Namen, Quellen
TIROL – Die schriftlichen Quellen für historische Orts- und Flurnamen im noch geeinten Tirol sind äußerst zahlreich. Überschaubar sind lediglich jene Quellen, die amtlichen Ursprungs sind und in nicht kartografischer…

Historisch mehrsprachige geografische Namen in Südtirol

2. September 2015
Allgemein, Namen, Quellen
SÜDTIROL – Für das Gebiet des heutigen Südtirols lassen sich ca. 200 echte italienische Orts- und Flurnamen nachweisen. Das Prädikat „echt“ wird dabei jenen Namen zuerkannt, die nachweislich ante Tolomei…

Spurensicherung in Gröden: die Bevölkerung will mitentscheiden

16. April 2014
Akte "Val Gardena", Allgemein, Presse, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
ST. ULRICH/URTIJËI – Zur Spurensuche der besonderen Art hatte die Schützenkompanie St. Ulrich am Freitag, den 11. April 2014 im Kongresshaus in St. Ulrich eingeladen. Der Schützenhauptmann Patrick Kostner begrüßte…

Bletterbach hat nichts mit Blättern zu tun

29. Oktober 2013
Akte "Südtiroler Wegweiser", Allgemein, Faschismus, Namen, Tatorte
Der Bletterbach der gleichnamigen Schlucht, die gerne als „Grand Canyon Südtirols“ bezeichnet wird und zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, wird im Italienischen häufig als „Rio delle Foglie“ beschrieben. In Wirklichkeit jedoch hat…

Streit um Schutzhüttennamen: Aussendung des Regionenministers Graziano Delrio auf Tageszeitung online vom 26. September

30. September 2013
Akte "Südtiroler Wegweiser", Allgemein, Tatorte
„Was die Beschilderung der Wanderwege und die Namen der alpinen Schutzhütten betrifft, haben Land und Regierung ein Abkommen geschlossen, welches die Zweisprachigkeit respektiert und das Ziel hat, eine einvernehmliche Lösung…

Durnwalder-Delrio-Abkommen: Bevormundung geht in die nächste Runde

4. September 2013
Akte "Südtiroler Wegweiser", Allgemein, Faschismus, Presse, Pressemitteilungen, Tatorte
BOZEN – Das jüngst in den italienischen Medien veröffentlichte Orts- und Flurnamenverzeichnis des Durnwalder-Delrio-Abkommens veranlasst Cristian Kollmann, Toponomastikexperte und Sprecher der SOKO Tatort „Alto Adige“, zur Kritik: Das Verzeichnis entbehre…

Toponomastikgesetz: Gemeinden gehen in Vorleistung

17. Juli 2013
Allgemein, Namen, Tatorte
BOZEN – Vorher „Via Niedermairfeld“, „Via Furgglau“, „Gassl“, jetzt „Via Campo Niedermair“, „Via Forcolona“, „Casola“. Jüngst wurden in den Gemeinden Bruneck, Eppan und Olang diese (und in Eppan viele weitere)…

Stürmische Zeiten: Das „Toponomastik-Gesetz” erleidet Schiffbruch und wird (fast) gerettet

17. Juli 2013
Akte "Straßenschilder", Allgemein, Presse, Pressemitteilungen, Tatorte
BOZEN/EPPAN – Die SOKO Tatort „Alto Adige“ macht darauf aufmerksam, dass nicht nur beim Wetter stürmische Zeiten angebrochen sind. Seit dem letzten Jahr, als die Nachricht von einer zufriedenstellenden Regelung…
Niedermairfeld-Weg

Landestoponomastikgesetz greift: neue Italianisierung durch Brunecker Gemeindeausschuss genehmigt

24. Oktober 2012
Akte "Straßenschilder", Allgemein, Namen, Presse, Pressemitteilungen, Tatorte
BRUNECK/BOZEN – Soeben wurde im Landtag die höchst umstrittene Toponomastikgesetzgebung durchgeboxt, nun legen bereits einige Brunecker Gemeinderäte das Tempo vor und fahren mit neuen Italianisierungen von Ortsnamen fort. Standen  sie…

Über uns

Die SOKO Tatort "Alto Adige" ist eine Arbeitsgruppe des Südtiroler Schützenbundes. Die Sonderkommission beschäftigt sich mit der Toponomastik in Südtirol.

Fan werden

SOKO (Sonderkommission) Tatort "Alto Adige"

Neuste Beiträge

  • Alles Entscheidungssache: Rein deutsche Orts- und Flurnamen im neuen Magazin „Our Dolomites“ 5. Oktober 2018
  • Gemeinderatsbeschluss ohne Inhalt?! 4. Juli 2018
  • Tolomei rund um den Kalterer See 12. Juni 2018
  • Kompliment und Dank den Gemeindepolitikern von Vahrn 29. September 2017
  • Der Präsident des Gemeindeverbandes muss Farbe bekennen 12. August 2017

Kategorien

Akte "San Candido" Akte "Straßenschilder" Akte "Südtiroler Wegweiser" Akte "Val Gardena" Allgemein Faschismus Flugblätter Medien Namen Presse Presseberichte Pressekonferenzen Pressemitteilungen Quellen Tatorte Veranstaltungen Video

Soziale Medien

Facebook
Twitter
YouTube
Flickr
Skype
SoundCloud
RSS

Verweise

Alpenregionstreffen
iatz! Freiheit und Unabhängigkeit
SOKO Tatort „Alto Adige“
Herz Jesu Notfonds
Kulturfonds
Schicksal 39
Die Dornenkrone

© Alle Rechte vorbehalten – SOKO Tatort „Alto Adige“

  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}