• Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Tatorte
    • Akte „Südtiroler Wegweiser“
    • Akte „Straßenschilder“
    • Akte „Val Gardena“
    • Akte „San Candido“
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekonferenzen
    • Presseberichte
  • Medien
    • Video
    • Flugblätter
  • Veranstaltungen
  • Faschismus

Landesgesetzentwurf

  1. Startseite
  2. Landesgesetzentwurf

Muss das sein? Sentres.com und die erfundenen Ortsnamen

15. Mai 2014
Allgemein, Presse, Pressemitteilungen
BOZEN – „Muss das wirklich sein? Müssen Tolomeis Phantasienamen auch den deutschen Nutzern zugemutet werden?“, so der Südtiroler Schützenbund in einer Aussendung. Es geht dabei um die Neugestaltung der digitalen…

Carabinieri: Stazione di Sexten – 100 Jahre und kein Fortschritt

13. Mai 2014
Allgemein, Faschismus, Presse, Pressemitteilungen
BOZEN – „In Österreich-Ungarn galt die Regel, dass derjenige Ortsname amtlich war, welcher vor Ort von der einheimischen Bevölkerung verwendet wurde.“, so die SOKO Tatort „Alto Adige“ des Südtiroler Schützenbundes…

Presse Echo zum Toponomastik-Gesetz: Regierung fechtet Landesgesetz an

10. Juli 2013
Akte "Südtiroler Wegweiser", Allgemein, Presse, Presseberichte, Tatorte
BOZEN – Am Mittwoch, den 10. Juli 2013 veröffentlichen die Tageszeitung „Alto Adige“, die Tageszeitung „Dolomiten“ und die „Neue Südtiroler Tageszeitung“ Artikel über die Anfechtung des Landesgesetzes der Regierung. Wie…

Ortsnamenproblematik wieder ein heißes Diskussionsthema

19. Dezember 2012
Allgemein, Presse, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
INNICHEN – Gerade jetzt, wo das soeben erst vom Landtag verabschiedete Landesgesetz zur Ortsnamengebung von Rom auch schon wieder rückverwiesen wurde, ist die Ortsnamenfrage wieder aktuell wie nie zuvor. Wie…

Aktion Ortsnamen – Spurensicherung im Pustertal

1. Dezember 2012
Allgemein, Flugblätter, Medien, Veranstaltungen
INNICHEN – Zur Spurensuche der besonderen Art laden die Innicher Schützen am Montag, den 10. Dezember 2012 um 20.00 Uhr im Josef-Resch-Haus in Innichen ein. In Zusammenarbeit mit der vom…

Toponomastikabend in Kaltern: Ortsnamenproblematik wieder ein heißes Diskussionsthema

23. November 2012
Allgemein, Presse, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
KALTERN – Gerade jetzt, wo das soeben erst vom Landtag verabschiedete Landesgesetz zur Ortsnamengebung von Rom auch schon wieder rückverwiesen wurde, ist die Ortsnamenfrage wieder aktuell wie nie zuvor. Wie…

Toponomastikabend in Neustift: Ortsnamenproblematik nach wie vor topaktuell

14. November 2012
Akte "Val Gardena", Allgemein, Presse, Pressemitteilungen, Tatorte, Veranstaltungen
NEUSTIFT – Das neue Toponomastikgesetz ist zwar vom Landtag verabschiedet worden, Informations- und Diskussionsbedarf besteht aber nach wie vor. Die Ortsnamenfrage ist nämlich noch lange nicht gelöst, sondern der Ball…
Spurensicherung im Überetsch

Aktion Ortsnamen – Spurensicherung im Überetsch

9. November 2012
Allgemein, Flugblätter, Medien, Veranstaltungen
KALTERN – Zur Spurensuche der besonderen Art laden die Kalterer Schützen am Donnerstag, den 22. November 2012 um 20.00 Uhr im Filmtreff in Kaltern ein. In Zusammenarbeit mit der vom…

Aktion Ortsnamen – Spurensicherung im Eisacktal

31. Oktober 2012
Allgemein, Flugblätter, Medien, Veranstaltungen
NEUSTIFT – Zur Spurensuche der besonderen Art laden die Neustifter Schützen am Montag, den 12. November 2012 um 20.00 Uhr im Augustinisaal im Kloster Neustift ein. In Zusammenarbeit mit der…

Über uns

Die SOKO Tatort "Alto Adige" ist eine Arbeitsgruppe des Südtiroler Schützenbundes. Die Sonderkommission beschäftigt sich mit der Toponomastik in Südtirol.

Fan werden

SOKO (Sonderkommission) Tatort "Alto Adige"

Neuste Beiträge

  • Dichter und Minnesänger unter sich… 29. März 2023
  • Südtirol 100 Jahre Namenlos 28. März 2023
  • Landesweite Aktion: Eine Kulturnation fälscht Namen! 27. März 2023
  • Alles Entscheidungssache: Rein deutsche Orts- und Flurnamen im neuen Magazin „Our Dolomites“ 5. Oktober 2018
  • Gemeinderatsbeschluss ohne Inhalt?! 4. Juli 2018

Kategorien

Akte "San Candido" Akte "Straßenschilder" Akte "Südtiroler Wegweiser" Akte "Val Gardena" Allgemein Faschismus Flugblätter Medien Namen Presse Presseberichte Pressekonferenzen Pressemitteilungen Quellen Tatorte Veranstaltungen Video

Soziale Medien

Facebook
Twitter
YouTube
Flickr
Skype
SoundCloud
RSS

Verweise

Alpenregionstreffen
iatz! Freiheit und Unabhängigkeit
SOKO Tatort „Alto Adige“
Herz Jesu Notfonds
Kulturfonds
Schicksal 39
Die Dornenkrone

© Alle Rechte vorbehalten – SOKO Tatort „Alto Adige“

  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}