VAHRN – Der Gemeinderat von Vahrn zeigt in vorbildhafter Art und Weise auf, wie man Flurnamen übersetzt – nämlich gar nicht. Der Südtiroler Schützenbund lobt dieses Vorgehen in einer Aussendung.…
TIROL – Die schriftlichen Quellen für historische Orts- und Flurnamen im noch geeinten Tirol sind äußerst zahlreich. Überschaubar sind lediglich jene Quellen, die amtlichen Ursprungs sind und in nicht kartografischer…
SÜDTIROL – Für das Gebiet des heutigen Südtirols lassen sich ca. 200 echte italienische Orts- und Flurnamen nachweisen. Das Prädikat „echt“ wird dabei jenen Namen zuerkannt, die nachweislich ante Tolomei…
SÜDTIROL – Die Arbeitsgruppe des Südtiroler Schützenbundes zu den Ortsnamen, SOKO Tatort „Alto Adige“, begrüßt die jüngsten Entwicklungen in Sachen alpiner Ortsnamen. Künftig sind die Südtiroler Schutzhütten wieder einnamig. Mit…
BOZEN – Das jüngst in den italienischen Medien veröffentlichte Orts- und Flurnamenverzeichnis des Durnwalder-Delrio-Abkommens veranlasst Cristian Kollmann, Toponomastikexperte und Sprecher der SOKO Tatort „Alto Adige“, zur Kritik: Das Verzeichnis entbehre…
Wir verwenden Cookies, um das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wenn du fortfährst, nehmen wir an, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist. Datenschutz