KORTSCH – Zur Spurensuche der besonderen Art laden die Vinschger Schützen am Donnerstag, den 14. Juni 2012 um 20.00 Uhr im Vereinshaus Kortsch ein. In Zusammenarbeit mit der vom Südtiroler…
SOKO ermittelt: „Innichen vor dem Verschwinden“ Bozen/Innichen – Verdient sich die Marktgemeinde Innichen ein besonderes Lob? Die Art, wie die Gemeinde Innichen die Pusterer und ihre Gäste begrüßt, verdient…
Die Neue Südtiroler Tageszeitung hat am Mittwoch, den 18. April 2012 in ihrer Ausgabe einen Artikel mit dem Titel „Das geht Sie gar nichts an“ über die digitale Anzeigetafel in…
Bozen/Gherdëina – In Gröden regt sich verstärkt Widerstand gegen die ausschließliche Bezeichnung des Tales mit „Val Gardena“ in der Tourismuswerbung. Mittlerweile haben sich selbst die Bürgermeister des Tales gegen die…
BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund lud am Montag, den 5. März 2012 zu einer Pressekonferenz, um mit Nachdruck die Bevölkerung aufzuklären, wie durch politische Vertreter sowie einiger Medien gezielt Fehlinformationen…
Demnächst läuft in den einzelnen Bezirken eine Informationskampagne zur Toponomastik. Damit sollen zum einen die Bevölkerung und zum anderen die Politiker erreicht werden. Das Hauptziel besteht darin, das Bewusstsein für…
BOZEN – Die Arbeitsgruppe Toponomastik im Südtiroler Schützenbund, der neben dem Sprachwissenschaftler Dr. Cristian Kollmann und der Historikerin Dr. Margareth Lun Günther Morat, Heinrich Seyr, Günther Ploner, Arno Rainer, Peter…
Wir verwenden Cookies, um das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wenn du fortfährst, nehmen wir an, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist. Datenschutz